Unser Arbeitsalltag wird immer digitaler und im besten Fall effizienter. Doch so scheinbar „leicht“ die Kommunikation, Abrechnung und Organisation erscheint, desto schwerer wird es, sich vor Cyberkriminalität zu schützen. Gefahr droht durch sogenannte Verschlüsselungstrojaner, CEO-Fraud, Social Bots, Wirtschaftskriminalität und -spionage, Identitätsdiebstahl. Zusammengefasst: Cyberkriminalität. Doch was bedeuten diese Begriffe und Bedrohungen? Interessiert sich ein „Hacker“ für mich als Privatperson oder für meine Arztpraxis?
Wieso wird es immer wichtiger, meine privaten und geschäftlichen Daten zu schützen? Was kann mir passieren – ist denn alles wirklich so gefährlich, wie es kommuniziert wird?
Diese und weitere Fragen wird Ihnen unser Referent Cem Karakaya beantworten. Mit seiner langjährigen Erfahrung in diesem Bereich sowie Beispielen aus dem Alltag bringt er Ihnen ein Thema näher, das jeden angeht und immer wichtiger wird.

Informationen zur Veranstaltung, zum Referenten sowie die Anmeldung zur Fortbildung entnehmen Sie bitte diesem Flyer:

Einladung Flyer: Cyberkriminalität im Praxisalltag

Termin: Mittwoch, 19. November 2025,  15.00-18.00 Uhr

Referent: Cem Karakaya

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerplätze bitten wir um rechtzeitige und verbindliche Anmeldung.

become part of our

Jetzt Termin vereinbaren

Gerne stellen wir Ihnen im persönlichen Gespräch in Ihrer Praxis unser Labor vor und erörtern die Vorteile einer Zusammenarbeit.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen