Adjustierte Aufbissschienen sind für den Patienten eine geeignete und unkomplizierte Therapieform zur Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden und Erkrankungen des Kausystems. Ferner schützt die Aufbissschiene bei abradierten Zähnen vor weiterem Substanzverlust.
Unsere adjustieren Aufbissschienen werden digital im modernen CAD/CAM Verfahren hergestellt, das heißt die Modellsituation wird gescannt (oder der Intraoralscan importiert) und die Schiene mittels CAD Software am Computer erstellt. Anschließend wird die Schiene auf einer 5-Achs Fräsmaschine gefräst und von einem erfahrenen Zahntechniker ausgearbeitet. Die Zahnarztpraxis hat die Wahl zwischen einer härteren Variante (vergleichbar mit herrkömmlichen Schienenmaterial) und einer thermoplastischen Flex-Schiene mit Thermomemoryeffekt (besondere Materialqualität ohne Weichmacher). Die adjustierten Aufbissschienen sind sehr bruchsicher und weisen eine hohe optische Transparenz auf. Die Zusammensetzung des Materials entspricht hohen medizinischen Standards (z.B. keine Weichmacher auf Phtalatbasis) und ist ein Medizinprodukt der Klasse IIa gemäß der EG-Richtlinie „Medizinprodukte“ 93/42/EWG.