IMPLANTATE: FRAGEN UND ANTWORTEN
IMPLANTATE: FRAGEN UND ANTWORTEN IN PATIENTENVERSTÄNDLICHER SPRACHE
Eine Broschüre, die die meisten Fragen rund um Zahnimplantate beantwortet, können Sie sich hier als pdf Datei herunterladen.
Implantat Patientenbroschuere.pdf
Bild links: Querschnitt eines Zahnimplantats. Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung der Firma Camlog.
WAS IST EIN ZAHNIMPLANTAT?
Ein Zahnimplantat ist eine kleine, manuell hergestellte Titanfixtur, die als Ersatz für die natürliche Zahnwurzel eines fehlenden Zahnes dient. Das Implantat wird in den Knochen des Ober- oder Unterkiefers eingesetzt und kann sich hier mit dem Knochen verbinden und als Verankerung für den Zahnersatz verwendet werden. Zahnimplantate können verwendet werden, um einen einzelnen Zahn oder viele verlorene Zähne zu ersetzen.
Implantatgetragene Zähne sehen aus, fühlen sich an und funktionieren wie natürliche Zähne. Zahnimplantate sind eine bewährte restaurative Alternative mit einer langen klinischen Vorgeschichte. Zahnimplantate bewahren die Integrität der Gesichtsstruktur und reduzieren die Beschwerden, die mit Zahnverlust verbunden werden.
WELCHE VORTEILE HABEN ZAHNIMPLANTATE?
Verbesserter Komfort
Durch Zahnimplantate werden Ihnen die täglichen Unannehmlichkeiten, die normale herausnehmbare Voll- oder Teilprothesen verursachen, erspart. Da normale Prothesen auf dem Kieferknochen und dem Gaumen liegen, verändert sich die Passform durch das ständige Schrumpfen des Kieferknochens, was dazu führt, dass die Prothese rutscht und wackelt. Freiliegende Nerven und Irritationen des Gaumens können diese Beschwerden noch verschlimmern. Implantatgetragener Zahnersatz fühlt sich an wie die eigenen Zähne, da er im Kieferknochen fest verankert ist. Irritationen des Gaumens und Schmerzen an freiliegenden Nerven, die mit normalen Voll- oder Teilprothesen verbunden sind, werden umgangen.
Verbesserte Aussprache
Mit schlecht sitzenden Prothesen rutschen und gleiten die Zähne im Mund herum. Die Gesichtsmuskeln verspannen sich, da sie versuchen, die Prothese festzuhalten. Dies führt oft zu einer murmelnden und undeutlichen Aussprache oder zu klickenden Geräuschen. Implantatgetragener Zahnersatz erlaubt es Ihnen, mit Selbstvertrauen in einem entspannten und natürlichen Ton zu sprechen.
Besser essen können
Der durchschnittliche Prothesenpatient mit einer perfekt sitzenden Prothese isst mit 15-20% der Effektivität einer Person mit eigenen Zähnen. Wenn der Kieferknochen schrumpft, wird die Effektivität des Kauvermögens noch schlechter und man bekommt Schwierigkeiten, gewisse Lebensmittel zu sich zu nehmen. Zahnimplantate können das Kauvermögen wieder herstellen, so dass es vergleichbar mit dem von natürlichen Zähnen wird. Diese Tatsache macht es Ihnen möglich, Ihre Lieblingsspeisen mit Vertrauen und ohne Schmerzen zu genießen, alles essen zu können und keinen Gedanken mehr daran zu verlieren. Eine Vollprothese im Oberkiefer bedeckt den Gaumen und reduziert die Fähigkeit, zu schmecken. Mit Zahnimplantaten kann die Gaumenplatte Ihrer Oberkieferprothese entfernt werden, so dass Sie Ihr Essen wieder schmecken und genießen können.
Lebensqualität
Zahnimplantate können Ihnen eine Menge peinliche Umstände herausnehmbarer Teil- und Vollprothesen ersparen. Sie brauchen keine schmierigen Prothesenkleber mehrmals am Tag aufbringen. Sie werden nicht mehr das Gefühl haben, Ihren Mund verdecken zu müssen, wenn Sie lachen oder lächeln, aus Angst, dass die Zähne sonst herausfallen.
Sie schützen Ihre natürlichen verbleibenden Zähne
Wenn ein Zahn oder mehrere benachbarte Zähne ersetzt werden sollen, eignen sich Zahnimplantate oft besser als eine herkömmliche Brücke. Bei herkömmlichen Brückenkonstruktionen müssen die verbliebenen Zähne neben den fehlenden Zähnen beschliffen werden. Zahnimplantate machen dies oft überflüssig und geben Ihnen somit einen substanzschonenden und trotzdem ästhetisch ansprechenden Zahnersatz.
WER KANN BEHANDELT WERDEN?
Jeder, der einen oder mehrere Zähne durch Unfall, Krankheit oder Karies verloren hat, könnte ein Kandidat für Zahnimplantate sein. Wenn ein oder mehrere Zähne fehlen, könnten Zahnimplantate diese Zähne zusammen mit einer Krone oder einer Brücke ersetzen, ohne dass mehr Knochen verloren geht. Wenn alle oder die meisten Zähne fehlen, können Zahnimplantate eingesetzt werden, um eine herausnehmbare Voll- oder Teilprothese zu ersetzen.
Eine ausreichende Knochenmenge in Ihrem Kiefer sowie gesundes Zahnfleisch, frei von Parodontalkrankheiten, wird gebraucht, um das Implantat oder die Implantate zu tragen. Manchmal äußern ältere Patienten Bedenken, ob ihr Alter sie davor abhalten wird, die Vorteile von Zahnimplantaten zu genießen. Einige chronische Krankheiten können als Kontraindikationen gelten. Nach einer genauen Auswertung Ihrer zahnärztlichen und medizinischen Vorgeschichte wird Ihr Zahnarzt beurteilen, ob Sie ein Kandidat für Zahnimplantate sind.
KANN MEIN ZAHNARZT EINE IMPLANTATBEHANDLUNG DURCHFÜHREN?
Am besten fragen Sie ihn.
Viele Zahnärzte führen die Implantation selbst in ihrer Praxis durch. In manchen Fällen überweisen sie die Patienten an einen Oral- oder MKG-Chirurgen, der das Einsetzen der Implantate vornimmt. Nach der Einheilzeit wird Ihr Zahnarzt dann festsitzende, natürlich schöne Zähne eingliedern.
WIE LANGE DAUERT ES?
Eine komplette Implantatrekonstruktion kann 4 bis 9 Monate dauern, in manchen Fällen länger. Diese Zeit wird gebraucht, weil der Kieferknochen um das Implantat herum wachsen und der Zahnersatz hergestellt werden muss. Die einzelnen Schritte variieren; meistens jedoch werden zwei chirurgische Eingriffe vorgenommen und dann der Ersatz hergestellt. Erst setzt Ihr Zahnarzt oder ein Spezialist die Implantate in den Kieferknochen ein. Knochenzellen wachsen um das Implantat herum. Dies kann bis zu sechs Monate dauern. Ihr Zahnarzt oder der Spezialist schneidet dann ein kleines Loch in das Zahnfleisch und befestigt einen Gingiva-Former auf Ihrem Implantat oder Ihren Implantaten. Das Zahnfleisch braucht dann drei bis sechs Wochen oder länger, um zu heilen. Ihr Zahnarzt montiert dann ein Abutment und stellt den Zahnersatz her.
Bis zur kompletten Restauration dauert es eine gewisse Zeit – das Ergebnis lohnt sich jedoch auf jeden Fall.
MUSS ICH WÄHREND DER BEHANDLUNGSZEIT ZAHNLOS SEIN?
Der Zahnarzt kann meist direkt nach der Operation einen provisorischen Zahnersatz eingliedern.
IST DIE BEHANDLUNG SCHMERZHAFT?
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können Beschwerden auftreten. Anästhesie und Beruhigungsmittel werden verwendet, um bei dem Eingriff die Beschwerden zu eliminieren. Die meisten Patienten berichten, dass die Beschwerden nicht besonders groß waren und dass sie sich nach dem Eingriff viel wohler als erwartet gefühlt haben. Ihr Zahnarzt wird Ihnen Medikamente verschreiben, die eventuell auftretende Beschwerden lindern. Einige Zahnärzte empfehlen zum Erfahrungsaustausch ein Gespräch mit einem Patienten, der diese Behandlung schon bekommen hat.
SIND ZAHNIMPLANTATE ERFOLGREICH?
Forschungs- und Dokumentationsstudien haben die Effektivität und Langzeitergebnisse der Zahnimplantate bewiesen. Die Steri-Oss Zahnimplantate haben in dokumentierten Studien eine Erfolgsrate von über 95 % demonstriert. Gute Mundhygiene gehört zu den wichtigsten Faktoren für die Gesundheit Ihrer Zahnimplantate. Ihr Zahnarzt wird Ihnen Pflegemaßnahmen für Zuhause zeigen, damit Sie Ihre Implantate und Ihre verbliebenen Zähne sauber und gesund halten können. Regelmäßige Besuche bei Ihrem Zahnarzt sind wichtig, damit er sich ein Bild von der Gesundheit Ihres Zahnersatzes und Ihres Zahnfleisches machen kann.
SEIT WANN GIBT ES IMPLANTATE?
Prof. Brånemark begann in den frühen 50er Jahren auf diesem Gebiet zu forschen und machte die bahnbrechende Entdeckung, dass sich Titan mit dem Kieferknochen verbindet. Nach jahrelanger wissenschaftlicher Arbeit und klinischen Studien führte er 1965 die erste Zahnimplantation erfolgreich durch.
WIE TEUER IST DIE BEHANDLUNG MIT IMPLANTATEN?
Die Kosten für Zahnersatz mit Implantaten sind von vielen Faktoren abhängig, z.B. wie viele Zähne ersetzt werden sollen und wie viele Implantate für Ihren Zahnersatz benötigt werden. Eventuell sind zusätzliche Vorbereitungsmaßnahmen notwendig, bevor die Implantate eingesetzt werden können, um ein langfristiges Ergebnis Ihrer Implantatbehandlung zu gewährleisten. Meistens werden die Kosten für den chirurgischen Vorgang, Abutmentmontage und die Konstruktion des Zahnersatzes separat abgerechnet. Um ein Angebot zu bekommen, müssen Sie sich von einem Zahnarzt untersuchen lassen. Nach einer eingehenden Untersuchung wird er die Behandlung empfehlen, die sich für Sie am besten eignet, und auch sagen können, mit welchen Kosten Sie rechnen können.
Quelle: www.nobelbiocare.com
Viele weitere nützliche Informationen rund um das Thema Implantate finden Sie auch auf implantate.com – dem unabhängigen Informationsportal für Patienten und Zahnärzte.