EINLADUNG: CYBERKRIMINALITÄT IM PRAXISALLTAG
Unser Arbeitsalltag wird immer digitaler und im besten Fall effizienter. Doch so scheinbar „leicht“ die Kommunikation, Abrechnung und Organisation erscheint, desto schwerer wird es, sich vor Cyberkriminalität zu schützen. Gefahr droht durch sogenannte Verschlüsselungstrojaner, CEO-Fraud, Social Bots, Wirtschaftskriminalität und -spionage, Identitätsdiebstahl. Zusammengefasst: Cyberkriminalität. Doch was bedeuten diese Begriffe und Bedrohungen? Interessiert sich ein „Hacker“ für