Wir sehen es als unsere gesellschaftliche Verpflichtung, Umwelt- und Klimaschutz Aspekte (betriebliches Umweltmanagement) auch in einem vergleichsweise kleinen Betrieb stärker in den Vordergrund zu stellen. Daher sind wir der Einladung zur 3. Runde von ÖKOPROFIT Köln gefolgt und sehr stolz, neben namhaften Kölner Betrieben wie unter anderem dem Flughafen Köln/Bonn, der Köln Messe, dem Kölner Zoo, dem 1. FC Köln, dem ASV Köln diesem Projekt mitzuwirken.
ÖKOPROFIT unterstützt die Unternehmen durch ein modular aufgebautes Beratungs- und Qualifizierungsprogramm bei der Einführung und Verbesserung eines betrieblichen Umweltmanagements. In gemeinsamen Workshops bearbeiten die Unternehmen in den kommenden 12 Monaten mit Umweltberaterinnen und -beratern und Fachleuten Umweltthemen wie beispielsweise Abfall- und Emissionsminderung, Wasser und Energie. Aufgrund der Ermittlung von Einsparpotentialen werden entsprechende Maßnahmen erarbeitet und die Einführung eines Umweltmanagementsystems angestrebt.
Vergangenen Dienstag, den 3. Februar 2015, begrüßte Bürgermeister Hans-Werner Bartsch in Vertretung von Oberbürgermeister Jürgen Roters gemeinsam mit der städtischen Umweltdezernentin Henriette Reker die elf angemeldeten Betriebe im Historischen Rathaus.
Pressemitteilung ÖKOPROFIT Köln
Projektbeschreibung ÖKOPROFIT Köln
Weitere Infos zum Projekt finden Sie unter Ökoprofit NRW